Wenn wir krank sind, spricht etwas in uns eine deutliche Sprache. Das Zurückholen und Integrieren von Seelenanteilen ist ein wesentlicher Bestandteil des schamanischen Heilens.

Doch was sind verlorene Seelenanteile, wie und wo findet man sie und was bedeutet es, sie zurück zu integrieren?

Wenn wir etwas erleben, das für uns sehr belastend war, wie ein Unfall, ein Trauma, eine schwere Krankheit, ein Schock, der Verlust eines geliebten Menschen oder eine Trennung, dann können seelische Anteile verloren gehen, die sich nun außerhalb von uns befinden, und unsere Ganzheit und Vitalität mindern.

Der Verlust bzw. die Abspaltung dieser Seelenanteile lässt uns in einem Reaktionsmuster agieren, das nun wie ein automatisches Programm auf unbewussten Ebenen gespeichert ist, und sich immer dann einschaltet, sobald wir in eine ähnliche Situation geraten, die uns an das ursprüngliche Erlebnis erinnert. Dafür reichen als Auslöser Gerüche, Stimmen, Farben und Konstellationen, die an die Emotionen der ursprünglichen Situation wie Angst und Schrecken gekoppelt sind. Diese Emotionen im aktivierten Zustand überfluten den gesamten Menschen und prägen sein Empfinden und Verhalten.

Wir agieren und fühlen uns wie in der erlebten ursprünglichen Situation, und sind so meist  Opfer äußerer Umstände, und es wiederholt sich auf fatale Weise dasselbe Muster dieser Situation wieder, welche uns letztlich wieder die selbe seelische Verletzung zufügt.

Seelische Verletzungen können beispielsweise sein Ungerechtigkeit, Ablehnung, Verlassen werden, Demütigung und Verrat.

Wir entwickeln außerdem auf unbewussten Ebenen Strategien, um diese Verletzung für immer zu vermeiden, das sind Seelenverträge, Glaubenssätze, Verpflichtungen und Vereinbarungen, Versprechen, Flucht, Vermeiden, Verleugnen und Maskieren. Diese Strategien schränken uns jedoch stark ein, und hindern uns daran, reifere Verhaltensmuster zu entwickeln.

In der schamanischen Heilarbeit suchen wir diese prägenden Situationen auf, und arbeiten gezielt mit der Ursprungssituation, das bedeutet, mit der Originalsituation, die den Verlust der Seelenanteile verursacht hat und das Muster geprägt hat. Die aktuelle Situation ist oft eine Kopie und Neuauflage dieser Ursprungssituation, daher ist es so wichtig, bis zur Ursprungssituation zurück zu gehen, das erfordert ein hohes Maß an Geschick und Klarheit von Seiten des Heilers.

Dafür reisen wir in unterbewusste Dimensionen, in dem ein geschulter Seher die spezifischen Verletzungen in ihrem Ursprungsmoment erkennen kann.

Um eine Ursprungssituation zu heilen, fügen wir nun eine heilsame Erfahrung hinzu und bringen die Situation zu einem heilen Ende. Dafür aktivieren wir diese Situation im Hier und Jetzt, und bringen dem Opfer die Erfahrung, die ihm bisher fehlte, das kann sehr unterschiedlich und vielfältig sein, und reicht von Vergebung und Versöhnung, Erkenntnis, Vertragsauflösung oder Vertragsänderung, dem Abändern von Glaubenssätzen, Trost, Geborgenheit, bis hin zu Sterberitualen oder Einweihungen.

Erst durch die neue heilsame Erfahrung und das Lösen des seelischen Konfliktes ist der verlorene Seelenanteil bereit zurück zu kommen und auch im Menschen zu bleiben.

Der Heiler nimmt den Seelenanteil auf, reist in die normale Bewusstseinsebene zurück, und integriert diesen Anteil meist über das Herzchakra und das Kronenchakra in den Menschen ein. Von dort aus breitet er sich in alle Ebenen aus, wird wieder ein Teil von ihm und sie reifen zu einem größeren Selbst heran.

Traditionell wird ein Seelenanteil mit den Worten “Willkommen zu Hause” begrüßt, denn er ist in uns in seinem Zuhause angekommen. Mit ihm kommen die fehlenden Ressourcen zurück, wir können nun reifere Verhaltensmuster annehmen, und die geheilten Emotionen erleichtern uns ungemein und wir werden so Stück für Stück in unsere Ganzheit zurück geführt.

Haben Sie Interesse an einer Seelenrückholung nehmen Sie bitte in diesem Formular oder per Mail Kontakt zu mir auf.

    Seelenanteile integrieren

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert